





DC-Schnellladestation mit Batteriespeicher
Energieeffizientes Laden mit optimiertem Netzanschluss
Unternehmen, die auf Elektromobilität setzen, stehen oft vor dem Problem, dass der vorhandene Stromanschluss nicht für hohe Ladeleistungen ausgelegt ist. Eine DC-Schnellladestation mit Batteriespeicher für Unternehmen in Wien löst dieses Problem, indem sie eine zuverlässige Ladeinfrastruktur ohne teure Netzaufrüstungen bietet. Mit einer einfachen 11-kW-Steckdose kann der Speicher kontinuierlich geladen werden, um dann Fahrzeuge mit bis zu 180 kW zu versorgen.
Intelligente Lastverteilung für maximale Ersparnis
Die Kombination aus Batteriespeicher und DC-Schnellladestation reduziert nicht nur die Netzbelastung, sondern sorgt auch für eine wirtschaftliche Nutzung der Energie. Solarstrom kann direkt gespeichert und ins Fahrzeug geleitet werden, während das Laden in Zeiten günstiger Stromtarife möglich ist. Durch eine optimale Steuerung lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen – die Investition amortisiert sich oft schon nach 3 bis 4 Jahren. Zudem ermöglicht das System eine Black-Out-Vorsorge, sodass kritische Infrastruktur auch bei Netzausfällen mit Strom versorgt werden kann.
Flexibilität und Nachhaltigkeit für zukunftssichere Mobilität
Dank intelligenter Lastverteilung kann der Speicher nicht nur für Elektrofahrzeuge genutzt werden, sondern auch als Stromquelle für bis zu 20 AC-Ladestationen oder zur Rückspeisung ins Gebäude. Durch die Zertifizierung nach TOR A und TOR B lässt sich das System in bestehende Energiekonzepte einbinden. Unternehmen mit Fuhrparks, Supermärkte und Logistikzentren profitieren von der Möglichkeit, hohe Ladeleistungen bereitzustellen, ohne hohe Netzausbaukosten tragen zu müssen.
Nutzen Sie die Vorteile einer intelligenten Ladeinfrastruktur! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!